Wieso hilft die Lichttherapie Lampe bei Winterdepression?
Wieso funktionieren Lichttherapie Lampen überhaupt?

Der biologische Rhythmus des Menschen wird überwiegend durch Licht (Tag und Nacht) gesteuert. Im Winter werden die Tage "kürzer" und die Sonne versteckt sich gerne hinter Wolken. Bei anhaltendem Lichtmangel wird der Mensch in eine Art Schlafmodus versetzt. Ähnlich wie bei den Tieren, die in einen Winterschlaf fallen. Mit der Lichttherapie Lampe wird das fehlende Licht zugeführt, was zu einer Linderung der depressiven Symptome führt.
Nicht wissenschaftlich betrachtet kann jeder die positive Wirkung von Licht nachvollziehen. Im Vergleich stehen der verregnete Novembertag und der sonnige Frühlingstag. Werden wir im Frühling wach, und die Sonne lächelt uns an, dann ist die Stimmungslage spürbar besser, als wenn uns der erste Blick aus dem Fenster verregnete Regenpfützen und trübes oder bewölktes Licht offenbart. Schlechtes Wetter über einen längeren Zeitraum ist für den Menschen das Signal, den Körper langsam aber sicher in einen energiesparenden Tiefschlaf zu versetzen.
Lichttherapie Lampe bei "normalen" Depressionen
Depressionen werden in leichte, mittlere und schwere Depresion unterteilt. Wenn die depressive Episode über Jahre hinweg bestehen bleibt, so wird von einer chronischen Depression gesprochen. Erstmalig auftretend steht auf der Diagnose des behandelnden Arztes der ICD-10 Schlüssel F32 (Depressive Episode). Bei einer sich wiederholenden Erkrankung ändert sich die Klassifizierung zu F33 (Rezidivierende depressive Störung).
Bei diesen Formen der "normalen" Depression kann eine Lichttherapie Lampe als begleitende Maßnahme verwendet werden. Wechselwirkungen bei Lichttherapie + Antidepressiva: Vorsicht ist geboten, wenn bestimmte Antidepressiva, Johanneskraut oder andere Medikamente eingenommen werden, die zu einer erhöhten Lichtempfindlichkeit führen können. Die Lichtempfindlichkeit kann sowohl die Augen als auch die Haut betreffen. Direkte Sonneneinstrahlung ist dann mehr denn je zu vermeiden. Der Hauptanwendungsbereich der Lichttherapie Lampe liegt jedoch in der Behandlung der Saisonal Abhängigen Depression, umgangssprachlich auch bekannt unter dem Begriff Winterblues oder Winterdepression.
Lichttherapie Lampe bei Winter Depression (SAD)
Die Winterdepression (SAD, Saisonal Abhängige Depression) unterscheidet sich grundsätzlich von den zuvor genannten Arten der Depression. Besonders auffällig für die Diagnose einer Winterdepression sind wiederkehrende Symptome in zwei aufeinander folgenden Jahren in den Herbstmonaten, sowie das vollständige Abklingen der Symptome im Frühjahr. Die Winterdepression ist damit stark an die Jahreszeiten gebunden. Weitere Anzeichen der SAD sind ein übergroßes Schlafbedürfnis und verstärker Appetit, insbesondere auf Speisen mit einem hohen Anteil an Kohlehydraten.
Die Lichttherapie Lampe ist eine empfehlenswerte Art der Behandlung einer Saisonal abhängigen Winterdepression. Für genau diese Art der Depression ist die Lichttherapie Lampe wie geschaffen. Die Lichttherpaie wird heute als das Mittel der ersten Wahl zur Behandlung der Saisonal Abhängigen Depression angesehen. Unterschiedliche Studien bescheinigen eine Linderung der Symptome um 60% bis 80%.
Philips HF3319/01 Energy Light | Androv Lichtbox 10.000 Lux | Davita 11072 Lichttherapiegerät LD 72 | Davita 11110 Lichttherapiegerät LD 110 | Davita 10220 Lichttherapiegerät PhysioLight LD 220 | |
---|---|---|---|---|---|
Generell empfohlene Behandlungsdauer in Abhängigkeit vom Abstand zur Lichttherapie Lampe und hieraus resultierender Lichtleistung:
30 Minuten bei 10.000 Lux bzw. 1 Stunde bei 5.000 Lux bzw. 2 Stunden bei 2.500 Lux (von Gerät zu Gerät unterschiedlich) |
|||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | |
Preis | ca 140 € | ca 140 € | ca 260 € | ca 400 € | ca 800 € |
Lichtleistung maximal | 10.000 Lux | 10.000 Lux | 15.000 Lux | 25.000 Lux | 60.000 Lux |
Lichtleistung bei Abstand | 2.600 Lux bei 50 cm Abstand | 5.000 Lux bei 35 cm Abstand laut Hersteller | 2.500 Lux bei 55 cm Abstand laut Hersteller | 5.000 Lux bei 45 cm Abstand laut Hersteller | 10.000 Lux bei 50 cm Abstand laut Hersteller |
Leuchtmittel Lebensdauer | 10.000 Stunden | 8.000 Stunden | 10.000 Stunden | 10.000 Stunden | 10.000 Stunden |
Flimmerfrei | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zeitschaltuhr oder Zeitanzeige | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Beleuchtungsstärke einstellbar | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
UV-A + UV-B Strahlung unbedenklich | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Zur Behandlung von Winter Depression | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |
Testberichte zum Gerät bei Amazon lesen |